Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Config.pro in Creo 3
bardia am 07.02.2017 um 18:17 Uhr (1)
Hallo Leute, ich bastel seit ein paar Tagen mit PTC Creo Parametric 3.0 rum und krieg das nicht eingestellt, dass der dauerhaft mit mm/kg/sec arbeitet.Kann mir von euch vielleicht jemand sagen wie ich das mache?Ich weiß noch von meiner Creo 2 Schulung dass das irgendwie unter Datei/Optionen/Konfigurationseditor gemacht wird, aber wenn ich da was umstelle hat das keinen Effekt. Vielleicht funktioniert es auch und ich stell mich bloß blöd an, aber wenn ich in meiner Zeichnung dann etwas mit Analyse/messen me ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Platine bemaßen in der Abwicklung
bardia am 15.08.2023 um 21:37 Uhr (1)
Hallo ihr Lieben,Ich tüftel da jetzt schon ein paar Abende rum und komme zu keinem Ergebnis, Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.Es geht um das Teil im Anhang. Ich muss das mit konventionellen Mitteln fertigen, heisst aufreissen, mit der Flex rausschnibbeln und dann kanten.Jetzt kriege ich ums Verrecken keine Bemassung der Abwicklung hin.Zb über die eine Flanke, bei der man über zwei Biegelinien und die dazugehörigen Radien misst bekomme ich nur Einzelmaße.Ich hab probiert Punkte einzufügen, an den Eckpunkt ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC Creo Schubgelenk
bardia am 19.12.2024 um 17:25 Uhr (1)
Sehr interessant, vor dem fast selben Problem stehe ich auch gerade. Im Schubgelenk kannst Du über die Translation zwei Bezugsflächen angeben und damit einen Endpunkt. Über einen minimalen und einen maximalen Endpunkt kannst Du dann einen Verfahrweg definieren. Hilft ja aber in dem Fall nur zur Hälfte weiter, da der Endpunkt ja durch das zweite Schubgelenk variabel ist. die Lösung dürfte nach meiner Logik ein AnwendungenMechanismus3D-Kontakt sein. aber wie der so richtig funktioniert, das hab ich noch nich ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz